
trag-ein.com
Das Portal für die mobile Datenerfassung für Kleinkläranlagen und Wassergemeinschaften.
Bild: Mag. Alexandra Neubauer https://www.momood.com/

trag-ein.com kurz erklärt
trag-ein.com bietet eine zentrale und mobile Verwaltung von Daten für Kleinkläranlagen und Wassergemeinschaften, die sicher auf österreichischen Servern gespeichert werden. Es ermöglicht jederzeitigen Zugriff auf die Daten, sorgt für Klarheit und Transparenz und gewährleistet rechtskonforme Aufzeichnungen. Die Benutzerfreundlichkeit und der umfassende Support machen die Verwaltung effizient und zuverlässig.
Ihre Vorteile auf einen Blick
trag-ein.com ist ein mobiles Portal zur effizienten Verwaltung von Kleinkläranlagen und Wassergemeinschaften, das Daten sicher auf österreichischen Servern speichert und jederzeit zugänglich macht. Es bietet Klarheit, Transparenz und rechtskonforme Aufzeichnungen.


Wassergemeinschaften
Wassergemeinschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Nutzung und Verwaltung von Wasserressourcen. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen können Mitglieder einer Wassergemeinschaft effizienter und umweltbewusster handeln.
Mit trag-ein.com haben Wassergemeinschaften die Möglichkeit, ihre Daten zentral zu erfassen und zu verwalten. Dies fördert nicht nur die Transparenz und Klarheit innerhalb der Gemeinschaft, sondern stellt auch sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen an die Dokumentation und Aufzeichnung erfüllt werden. So tragen Wassergemeinschaften aktiv zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung unserer wertvollen Wasserressourcen bei.

Kleinkläranlagen
Kleinkläranlagen sind essenziell für die effektive und umweltfreundliche Behandlung von Abwasser in ländlichen und abgelegenen Gebieten. Sie bieten eine zuverlässige Lösung zur Reinigung von Abwasser, bevor es in die Umwelt zurückgeführt wird.
Mit trag-ein.com können Betreiber von Kleinkläranlagen ihre Daten zentral erfassen und verwalten, was die Transparenz und Effizienz der Anlagenbetreibung erheblich verbessert. Unsere Plattform stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen an die Dokumentation und Aufzeichnung erfüllt werden, und bietet eine klare und übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen. So tragen Kleinkläranlagen nicht nur zur Verbesserung der Wasserqualität bei, sondern auch zum Schutz unserer Umwelt.